Geschichte des Museums
Museumsbesitzerin Simone Schuldt kaufte sich ihre erste Puppe 1994 in einem Discounter, mit der die Sammelleidenschaft begann.
Nach 2-jähriger Bauzeit war es soweit und es entstand aus einem ehemaligen Kleinbahnhof der Strecke Nienhagen - Schneidlingen, ein Puppenmuseum, dass seine Pforten am 28.08.2010 öffnete.
Es zeichnet sich durch eine Vielfalt der Puppen- und Teddybärenwelt aus, die von 1880 bis in die heutige Zeit reicht.
Außerdem lädt das angrenzende Café mit einem herrlichen Ausblick zum Verweilen ein und der kleine Museumsshop bietet Allerlei rund um Puppe und Teddy an.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Simone Schuldt E.-Thälmann Straße 1 39397 Nienhagen
Kontakt :
0394034893 chrissi1887@t-online.de
Ansprechpartner: Simone Schuldt/Inhalt
Öffnungszeiten Museum/Cafe
Mo - Fr nur nach Vereinbarung
Sa & Sa von 14.30 - 18.00 Uhr April bis Oktober
von 14.30 - 17.00 Uhr November bis März
Eintrittspreise
Kinder bis 12 Jahre 1.00 €
Erwachsene 3.50 €
Lage des Museums
Nienhagen liegt in Sachsen - Anhalt am Rande des Nordharzes.
Direkt gelegen an der B81 zwischen Halberstadt und Kroppenstedt. Aus Richtung Magdeburg kommend an der Kreuzung Kloster Gröningen/Nienhagen rechts abbiegen und aus Richtung Halberstadt links abbiegen. Das Museum befindet sich direkt am Ortseingang linksseitig.
Zug Strecke Halberstadt - Magdeburg
Kein Auto - Kein Problem!!
Mit dem Puppentaxi ins Museum! Auch für Nichtmobile besteht die Möglichkeit, sich zum Museum fahren zu lassen!
(im Unkreis von 50 km)
Doris Stannat schaute zum 1-jährigen Jubiläum des Puppen- & Teddybärenmuseum in Nienhagen vorbei und brachte ihre neuen Puppenkinder mit.